Im September haben wir uns auf den Weg gemacht und gemeinsam mit 140 Kindern ein neues Projekt gestartet: Erstkommunionvorbereitung im Pastoralen Raum Tholey.
Da die Pfarrei Bostalsee und die Pfarreiengemeinschaften Am Schaumberg und Nonnweiler bislang sehr unterschiedliche Konzepte zur Vorbereitung auf das Sakrament der Eucharistie genutzt haben, haben wir die Aufgabe gehabt, ein Konzept zu entwickeln, das in allen Bereichen umsetzbar ist und uns die Möglichkeit gibt, uns untereinander zu vernetzen. Nach der Anmeldephase haben wir dann die Eltern auf Elternabenden informiert und uns auf den Weg gemacht. Heute wollen wir hier im Pfarrbrief vorstellen, wie unsere „Schatzsuche“ aussieht!
Der Schatz, den wir suchen, ist kein gewöhnlicher Schatz. Es ist viel mehr. Sie erraten es sicher schon, der Schatz ist Jesus. Ein erstes Ziel erreichen wir bei den Erstkommunionfeiern im April und Mai. Aber die Suche geht natürlich weiter.
Jedes Kind hat eine Schatzkiste selbst gestaltet, die es begleitet. Tolle und vielfältige Schätze werden darin gesammelt. Immer, wenn wir einen Gottesdienst oder eine andere Aktion haben, ist die Schatzkiste mit dabei. Und es kommt auch immer etwas in die Schatzkiste hinein. Alles, was die Kinder erarbeiten, sowie Erinnerungen an Gottesdienste und Aktionen, aber auch Briefe, die andere Menschen für sie schreiben. Für die Schatzkiste ist jedes Kind selbst verantwortlich.
Natürlich gehören Gottesdienste zur Vorbereitung dazu. Immer, wenn wir gemeinsam Gottesdienst feiern, ist das für uns eine FEIER! Dabei lernen die Kinder das Kirchenjahr und die Liturgie kennen.
Manchmal sehen wir uns auch länger. Dann treffen uns schon vor der Messe, um die Lieder zu üben, feiern danach gemeinsam die Heilige Messe, picknicken zusammen und vertiefen das Thema anschließend noch in einer gemeinsamen Katechese. Dieses Format haben wir JESSSS! genannt. Darin versteckt sich Jesus und auch das englische yes (ja).
zusätzlich bekommen die Kinder regelmäßig TUU ES! Aufgaben, das sind Aufträge, die sie zuhause mit ihrer Familie, mit Freunden oder Experten (für ein bestimmtes Thema) ausführen sollen.
Ab und zu verlassen wir auch unser eigentliches Gebiet und gehen (oder fahren) RAUS!, um bestimmten Themen auf die Spur zu kommen, Veranstaltungen zu besuchen oder etwas zu besichtigen.
Aber die Kinder sind natürlich immer dazu eingeladen, am Leben vor Ort in den Pfarreien und Dörfern teilzunehmen (z.B. Sternsinger, Krippenspiele, Kleppern…). Dazu lädt das NIMMMS! Format ein.
Alle Angebote finden sowohl am Schaumberg wie auch in Nonnweiler und am Bostalsee statt. Sollte ein Kind mal nicht können, hat es die Möglichkeit an einem anderen Ort teilzunehmen.